Hallo,
das ist ebenfalls im Images-Ordner des Stils gespeichert, das kannst du in den EINSTELLUNGEN des Stils auswechseln - entfernen geht nicht da du einen Klappheader im Stil hast der das Mobilllogo zwingend benötigt.
Gino
Unfortunately, you're not logged and can therefore use this limited forum. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.
Hallo,
das ist ebenfalls im Images-Ordner des Stils gespeichert, das kannst du in den EINSTELLUNGEN des Stils auswechseln - entfernen geht nicht da du einen Klappheader im Stil hast der das Mobilllogo zwingend benötigt.
Gino
Hallo,
hast du den Cache gelöscht der die verwendeten Bilder zwischenspeichert? Hast du den Cache deines BROWSERS gelöscht der ebenfalls die Bilder zwischenspeichert? Sonst wirst du auch weiterhin das alte Bild sehen, dein hochgeladenes Bild ist soweit richtig wie ich nach Überprüfung gesehen habe...
Gino
Hallo,
solange die Bilderdatei auch weiterhin die richtige Bezeichnung hat (headerBG.jpg) und das Bild auch wirklich eine jpg-Datei ist sollte das Bild angezeigt werden, ansonsten hast du einen Fehler gemacht und müsstest selber herausfinden wo es da hapert. Auch könntest du im ACP mal den Cache löschen.
Gino
Moin,
wenn du das Headerbild meinst (headerBG.jpg), dieses findest du im Bilderordner des verwendeten Stils auf deinem Server.
Gino
Liebe Kunden und Besucher von Powerstylez.com,
es ist schon länger her das wir uns zu einem Bericht über weitere Tätigkeiten sowie geschäftliche Entwicklung für das kommende Jahr geäußert haben, dieses werden wir nun nachholen...
Es wurde vor geraumer Zeit auf Woltlab verbreitet das wir aufhören mit unserer Arbeit (obwohl wir nur darüber nachgedacht haben wie es Betreff Kosten weitergeht), wir haben wirklich intensiv darüber nachgedacht und als dann auch noch die Ankündigung einer neuen, radikalen Lizenznutzung seitens Woltlab dazu kam wurde es nicht einfacher für uns eine Entscheidung zu finden. Weiterhin haben doch viele sehr gute Entwickler ihre Unterstützung für Woltlab-Produkte beendet, was jetzt schon negativ nachwirkt und Kunden hier immer mehr wegbleiben.
Eine "noch" gute Nachricht für Euch - wir werden auch weiterhin Stile für die kommende Woltlab-Software erstellen und anbieten (wie ganze 11 Stile im Jahr 2022!) , auch wenn die kommende Version 6.0 sehr vieles, neues mitbringen wird was zu SEHR vielen Neuanpassungen führen wird. Gewohntes, wie sehr viele Iconanpassungen, werden wohl wegfallen da diese mit CSS nicht mehr anzupassen sind, optisch vor allen sind neue FontAwesome-icons auch nur noch klobig und nicht filigran anzusehen. Ein neuer Text-Editor wird ebenfalls kommen wo bisher auch noch keinerlei weitere Informationen zu finden sind, aber mal schauen...
Im Jahr 2022 haben wir einen Umsatzrückgang von ca. 30% über das ganze Jahr erlitten, die Kosten durch einen neuen (schnelleren) Server sind aber nun doppelt so hoch wie gehabt und werden wohl auf Grund der Weltlage noch steigen (wie alles was wir nun zum Leben benötigen), wir werden über das Jahr 2023 sehen wie sich alles weiterentwickelt und wohl oder übel Im Woltlab Store Produkte kostenpflichtig anbieten müssen - obwohl uns dieses nicht behagt, uns aber keine Wahl bleiben wird da wir keinerlei Werbung für diese Plattform haben.
Wir haben bereits angefangen nun kostenlose Stile im Woltlab-Store anzubieten, darunter einen nagelneuen, sehr professionellen & aufwendigen Stil (Codemaster-auch hier im Shop zu finden) mit Scroll Header - es fiel uns nicht leicht diesen Premiumstil kostenlos zu veröffentlichen, aber leider können wir nur durch Qualität überzeugen Kunden zu generieren und gehen das Risiko ein dass ein anderer, bekannter Stildieb aus dem Woltlab-Store diesen in Codeteilen abgekupfern wird um seinen ergaunerten Profit zu steigern ( ja, wir sind immer noch sehr wütend dass dieser Anbieter gestohlene Stilelemente von uns zu Geld macht...).
Wir möchten nun diesen Beitrag schließen und wünschen weiterhin alles gute für Eure Projekte und natürlich auch alles beste für das Jahr 2023.
Gino Zantarelli & bessere Hälfte
Hallo zusammen,
nachdem ich im Jahr 2022 viele neue Stile erstellt habe hier das Jahresfinale mit dem weihnachtlichen, dunkelblauen Stil "Blue Christmas" - natürlich inklusive Schneefall:
Diese Version hebt sich sehr ab vom roten Weihnachtsstil "It´s Christmas" da seit der Erstellung vor 5 Jahren auch meine Fähigkeiten stetig weitergewachsen sind, dieses sieht man an der Vielseitigkeit was alles angepasst ist. Der Blog und die Artikelseiten sind um vieles praktischer mit zugefügten Datumsboxen und auch viele Kleinigkeiten wie der Editor oder Userpanel-Popups sowie modernen Tab Menu und Useransicht sucht man bei sehr vielen anderen Stilerstellern vergebens...
Der Kaufpreis ist moderat mit 16.50€ bemessen da wir alle jetzt viel weniger Einkommen zur Verfügung haben werden, daher weiterhin viel Freude an meinen Stilen / Stilserien.
Euer Gino
Das grüne ist nur ein Beispiel, du kannst mit diesem CSS-Selektor auch ein FontAwesome-Icon zufügen um auf weitere Inhalte hinzuweisen (Pfeile?).
.wbbBoardList .tabularBoxTitle.jsCollapsed > header {
position: relative;
}
.wbbBoardList .tabularBoxTitle.jsCollapsed > header::before {
content: "\f0ab";
font-family: FontAwesome;
position: absolute;
right: 15px;
font-size: 22px;
}
Gino
Hallo,
per CSS ist so etwas nicht umsetzbar, aber schau mal was mir die Suche bei Woltlab rausgeschmissen hat: https://www.woltlab.com/commun…ostID=1589760#post1589760
Gino
Guten Tag,
wir haben unsere FAQ-Seite überarbeitet und die Einträge nun auch auf Englisch übersetzt (auch wenn hier es kaum Kunden außerhalb Deutschlands gibt). Weiterhin ist in der FAQ ein wichtiger Punkt dazugekommen welcher beachtet werden sollte: Wie entferne ich externe GoogleFonts-Einbindungen aus einem Stil.
Ich habe versucht möglichst gut zu beschreiben wie eine Entfernung von externen Einbindungen der Google Schriftarten in unseren Stilen vorgenommen werden sollte, zu beachten ist aber das wenn mehere Schriftarten eingebunden wurden nur EINE Schriftart über den internen Font-Import der Software möglich ist!
Mit bitte um Kenntnisnahme
Gino Zantarelli
Hi,
leider habe ich bis jetzt keine Idee das so umzusetzen, mit Parallax hab ich mich bisher auch nicht beschäftigt.
Gino
Hallo,
das Plugin kenne ich nicht und kann dir da auch nicht weiterhelfen, vor allen weil auch der veraltete Stil nicht mehr unterstützt wird. Versuche doch mal mit dem Webinspektor herauszufinden welcher Selektor das ist (du wolltest doch CSS erlernen...).
Gino
Hi,
das wäre ohne Probleme möglich, du müsstest dann nur die Top-Navigationsleiste dunkler färben damit man das Ausklappmenu noch gut sehen kann:
Das Logobild darf dann auch nur noch 50 Px hoch sein und maximal 220px breit.
Gino
Hallo,
der AddFooter v2 ist eigentlich nur wie im Shop angezeigt bei ausgewählten Stilen enthalten und auch angepasst. Es würde darauf ankommen welchen Stil du nehmen möchtest um zu sehen ob ich den AddFooter v2 dafür anpassen könnte.
Gino
Hallo,
bitte beachte die Anleitung wie man den AddFooter einbaut, ich habe diese so gut wie möglich für Anfänger geschrieben. Der Addfooter sollte auch im Stil Lunatic genutzt werden können.
Gino